Ballistol Silikonöl zur Schmierung ohne Mineralöl (65ml)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Technische Daten
Inhalt: 65ml Hersteller / Vertrieb: Ballistol mehrArt.-Nr.: 25331
- Inhalt: 65ml
- Hersteller / Vertrieb: Ballistol
Beschreibung
Silikonöl zur Schmierung ohne Mineralöl / Silikonöl zur fettfreien Schmierung Silikonöl wird... mehrSilikonöl zur Schmierung ohne Mineralöl / Silikonöl zur fettfreien Schmierung
Silikonöl wird aufgrund seiner Eigenschaften als Gleitmittel und Schmiermittel sowie als Trennmittel, Isoliermittel und Pflegemittel eingesetzt. Mit Silikonöl ermöglicht eine mineralölfreie, saubere und geruchlose Schmierung ohne Mineralöl oder Fett. Silikonöl schmiert und schützt unsichtbar alle Teile aus Gummi, Kunststoff, Holz und Leder und Kunstleder. Auch Metall, Glas, Textil usw. werden mit Silikonöl materialverträglich gepflegt. Der dünne Silikonölfilm schützt das Material vor Witterungs-Einflüssen und ist dabei unsichtbar und klebt nicht. Zudem ist der Schutzfilm in einem Temperaturbereich von -50°C bis +200°C vollständig stabil. Die Anwendungsbereiche von Silikonöl sind breit gefächert. In der Industrie, im Haushalt und Garten wird Silikonöl ebenso erfolgreich eingesetzt wie am Auto, am Motorrad, in der Freizeit und im Outdoor-Bereich.
Silikonöl oder Silikonspray?
Silikonöl oder SilikonsprayWann verwendet man die Tropfflasche mit flüssigem Silikonöl und wann ist Silikonspray besser geeignet? Die Antwort ist recht einfach: Immer wenn Sie präzise oder punktgenau ölen müssen, ist die Tropfflasche die beste Wahl. Wenn Sie das Silikonöl flächig und gleichmäßig auftragen wollen, verwenden Sie das Silikonspray.
Warum wird bei einigen Chemikalien die Eigenschaft "silikonfrei" besonders herausgestellt?
Silikon ist wie oben beschrieben ein hervorragendes Trennmittel und isoliert Oberflächen vor Anhaftungen. Genau diese Eigenschaft ist bei verschiedenen Beschichtungs-Arbeiten aber unerwünscht. Besonders bei Lackierungen z.B. in der Lackierkabine für Kfz Karosserien darf es keine Silikonreste auf dem Untergrund geben. Daher verwenden z.B. Lackierereien für bestimmte Arbeiten nicht gerne silikonhaltige Produkte. Selbst eine Silikonhaltige Hautcreme, die ein Lackierer vor der Arbeit verwendet, kann dazu führen, dass die Lackierung misslingt. Daher sind Silikonentferner in der Lackiererei eines der wichtigsten Hilfsmittel. Für Lackpolituren und zum Schutz von lackierten Oberflächen ist Silikon allerdings hervorragend geeignet und eines der beliebtesten und am häufigsten eingesetzten Poliermittel.
Silikon-Öl ist unkompliziert und effektiv in der Anwendung. Die gewünschten Effekte wie Schmierung, Schutz, Isolierung usw. stehen unmittelbar und langanhaltend zur Verfügung. Deshalb wird Silikonöl auch gern als universelles Pflegemittel eingesetzt.
Die wichtigsten Eigenschaften von Silikon-Öl im Überblick:
Silikonöl
- ist ein Gleitmittel, Schmiermittel, Trennmittel, Isoliermittel und Pflegemittel
- für saubere Schmierung ohne Öl oder Fett
- verhindert anfrieren von Gummis an Autotüren, Kühltruhen usw.
- vermindert Verschleiß und dämpft Geräusche z.B. bei Laufbändern
- eignet sich zum Abdichten und Imprägnieren von Zündanlagen
- schmiert Skibindungen, Bowdenzüge und vieles mehr
- lässt Holzschubladen perfekt gleiten
- schmiert Zylinderschlösser mit einem dünnen, nie verharzenden Schmierfilm
- imprägniert Textilien, Kunstleder, Planen, Zelte, Latex usw.
- schmiert, pflegt und schützt alle Materialien und Werkstoffe
- verhindert, dass Gummi austrocknet oder porös wird
- hinterlässt keinen Fettfilm und klebt nicht
- schützt vor Feuchtigkeit, Korrosion, Rost und Oxydation
- besitzt geprüfte Material-Verträglichkeit für alle Werkstoffe
- ist für innen und außen geeignet
- fleckenfreie Schmierung auch bei Kontakt mit Textilien
- beseitigt Quietsch-Geräusche und Knarr-Geräusche
- wirkt als Isolier-Mittel und verhindert Kriechströme
- ermöglicht eine materialverträgliche Pflege
- wirkt wasserabweisend, staubabweisend, antistatisch und verharzt nicht
- erzeugt einen stabilen Schmierfilm von -50°C bis +200°C.
- schmiert und schützt Teile aus Gummi, Kunststoff und Metall
- hält Gummis elastisch
- gibt Kunststoffen ihr natürliches Aussehen zurück
Silikonöl wird im Kfz-Bereich oft für die Schmierung von Schiebedächern, Führungen. Sitzschienen, Gelenken usw. verwendet. Auch die Spulen bzw. Wickler der Sicherheitsgurte können mit Silikonöl gängig gehalten werden. Hierzu dürfen Sie auf keinen Fall andere Mittel verwenden, die z.B. das Gurtmaterial mürbe und brüchig machen.
In der Industrie wird Silikonöl vielfach als Trennmittel z.B. beim Gießen oder zur Montagehilfe z.B. für Schläuche, Rohre, O-Ringe, Fittinge usw. und zur Verhinderung von Anhaftungen und zur Verbesserung der Gleitaktivität verwendet. Bei der Papier-Verarbeitung und Holzverarbeitung verhindert Silikonöl, dass Reste von Papier, Holz oder Klebstoffen an den Pressen und Maschinen haften bleiben. Schneidewerkzeuge und Schneidekanten werden ebenfalls mit Silikonöl behandelt um ein leichtes Schneiden und ein sauberes Ergebnis zu ermöglichen. In der Logistik wird Silikonöl verwendet um die Gleitfähigkeit von Transportbändern zu erhöhen und so die Anhaftung von Transportgut zu verhindern.
Silikonöl zur elektrischen Isolierung:
Silikonöl wirkt isolierend und bietet elektrischen Strömen einen Wiederstand. Silikonöl wird z.B. zur Isolierung bzw. Imprägnierung von Zündanlagen verwendet. Sollte dies zu spät sein, verwenden Sie zunächst unser Starthilfe-Spray für alle Verbrennungsmotoren.
Silikonöl als Gleitmittel für Schaumstoffe und Trikotschläuche
Aufgrund der Tatsache, dass Silikon chemisch inert (≈inaktiv) ist, wird es auch als Gleitmittel bzw. Hilfsmittel zum Aufziehen von Bezügen und Trikotschläuchen auf Schaumstoff eingesetzt. Hierzu sprühen Sie am besten die Längsseiten des Schaumstoffes leicht mit Silikonöl ein. Das Silikon vermindert erheblich die hohe Gleitreibung zwischen Überzug und Schaumstoff und erleichtert somit das Beziehen. Für diese Anwendung und für alle anderen Anwendungen, für die ein flächig gleichmäßiger Auftrag wichtig ist, empfehlen wir Ihnen Silikonöl in Sprayform zu verwenden.
Silikonöl zur Zellbildung bei Acrylic Pouring Fließtechnik
Ballistol reines Silikonöl wird im Künstlerbedarf als erstklassiges Silikonöl für Fluid Art Bilder mit Acrylic Pouring Technik angeboten. Mit dieser Technik werden Acrylfarben in Fließtechnik zu überraschenden Kreation eingesetzt, die im Detail nicht planbar sind. Beim Acrylic Pouring wird von vielen Künstlern gerne reines Silikonöl zur Zellbildung in die Farben gemischt. Die Künstler nutzen in diesem Fall den Effekt, den man für Lackierungen unbedingt vermeiden muss. Acryfarben in Verbindung mit Silikon erzueugt Blasen bzw. Zellen bei denen das Silikon die wasserbasierten Farben verdrängt. So entstehen Kunstwerke mit immer andern Strukturen und Verläufen mit mehr oder weniger großen Bubbles durch Silikonöl. Unser reines Silikonöl wird von vielen Fachhändlern für Künstlerbedarf für diesen Zweck empfohlen.
Weitere Anwendungs-Möglichkeiten:
Auch Kunststoffzahnräder, Plastikgetriebe, Gummilager, Gleitschienen, Laufrollen, Gleitbahnen, Seilzüge, Gummileisten, Fensterdichtungen und Moosgummi-Dichtungen bei Autotüren usw. lassen sich mit Silikon-Öl bestens pflegen. Ihr Laufband dankt Ihnen die Pflege mit Silikon-Öl durch geringere Laufgeräusche und verminderten Verschleiß
Im Lieferumfang enthalten:
- 1 Falsche á 65ml Ballistol Silikonöl - Artikel-Nr.: 25331
Bewertungen (0)
(6,99 € * / 100 Stück)
(0,00 € * / 0 Stück)
(2,50 € * / 1 Stück)
Hinweis zur Erbringung des Altersnachweises
Wenn Sie einen Artikel bei uns erworben haben, der einer Altersbeschränkung unterliegt, benötigen wir vor dem Versand einen amtlichen Altersnachweis in Form einer Kopie eines amtlichen Personaldokumentes von Ihnen.
Das kann z. B. sein:
- Personalausweis
- Identitätskarte
- Führerschein
- Reisepass
oder auch eine Kopie Ihrer Geburtsurkunde. Mehr dazu hier.