Redox LiPo 1200 mAh 11,1V 20C Akku mit T-Stecker
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Technische Daten
Maße: 125 x 20 x 18 mm Spannung: 11,1 Volt Hersteller / Vertrieb: Redox mehrArt.-Nr.: RDX-06-003220-G503
- Maße: 125 x 20 x 18 mm
- Spannung: 11,1 Volt
- Hersteller / Vertrieb: Redox
Beschreibung
Die Zellen der Firma Redox stellen eine neue Qualität auf dem Markt der Batterien dar, die für... mehrDie Zellen der Firma Redox stellen eine neue Qualität auf dem Markt der Batterien dar, die für Airsoft-Repliken entwickelt wurden. Jede Zelle wird einzeln geprüft und manuell mit den restlichen Zellen der Batterien gepaart, was eine hohe Qualität und Genauigkeit der Herstellung garantiert. Jede Zelle hat auch eine individuelle ID-Nummer, die es ermöglicht, die gesamte Nutzungshistorie der Batterie zu verfolgen.
Die Lithium-Polymer-Akkupacks der Firma Redox zeichnen sich durch ein gutes Gewichts-zu-Abmessungs-Verhältnis und eine sehr lange Lebensdauer aus, ohne an Energieeffizienz einzubüßen.
Die Lithium-Ionen-Polymer (LiPo) Akkupacks sind die Nachfolger der bekannten Lithium-Ionen (LiIon) Akkupacks. Der grundlegende Vorteil der LiPo-Akkus ist zweifellos das Verhältnis von Kapazität zu Abmessungen. Sie sind sehr klein und gleichzeitig sehr energieeffizient, was es ermöglicht, für praktisch jede AEG-Nachbildung den richtigen Akku auszuwählen. Es hat keinen Memory-Effekt. Die Akkus können sehr oft geladen werden, ohne vorher entladen zu werden. Ein häufiges Aufladen ist für diese Art von Akkus sehr vorteilhaft.
Denken Sie daran, den LiPo-Akku nicht unter 3V pro Zelle zu entladen und nicht über 4,2V pro Zelle zu überladen. Ein weiterer Vorteil des LiPo-Akkupacks ist ein geringer Prozentsatz an Selbstentladung. Ein nicht benutzter Akku verliert nur 3 % bis 5 % seiner Energie. Sie müssen den Akku überprüfen, denn wenn Sie den Akku für längere Zeit lagern, kann sich der Akku unter den Mindestwert ( 3 V pro Zelle ) entladen und daher zu irreversiblen chemischen Reaktionen führen, die zu einer Verschlechterung des Akkus führen können Eigenschaften des Akkupacks einschließlich seiner dauerhaften Beschädigung und im Extremfall Selbstentzündung. Ein nicht verwendeter LiPo-Akku sollte zu ca. 70 % geladen sein.
Bei sachgemäßer Verwendung der LiPo-Akkus sollte ihre Lebensdauer etwa 500 bis 700 Zyklen betragen. Die Betriebstemperatur der LiPo-Akkupacks ist sehr wichtig. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Akkupacks kommt die LiPo-Zelle bei niedrigen Temperaturen recht gut zurecht. Trotzdem sollten sie bei Raumtemperatur geladen werden. Um die LiPo-Akkus in Schuss zu halten, sollten Sie sie während des Ladevorgangs mit einem Servicestecker ausbalancieren, mit dem die meisten LiPo-Akkus ausgestattet sind (ein gutes LiPo-Ladegerät hat einen eingebauten Balancer).
Im Lieferumfang enthalten:
- 1 Redox LiPo 1200 mAh 11,1V 20C Akku mit T-Stecker - Artikel-Nr.: RDX-06-003220
Bewertungen (0)
Hinweis zur Erbringung des Altersnachweises
Wenn Sie einen Artikel bei uns erworben haben, der einer Altersbeschränkung unterliegt, benötigen wir vor dem Versand einen amtlichen Altersnachweis in Form einer Kopie eines amtlichen Personaldokumentes von Ihnen.
Das kann z. B. sein:
- Personalausweis
- Identitätskarte
- Führerschein
- Reisepass
oder auch eine Kopie Ihrer Geburtsurkunde. Mehr dazu hier.